JKK

Junger Kulturkanal

LÄUFT

Die Ersten, die Einzigen, die Jüngsten

Frauen in der Klassik

© Liv-Berit Heinz

Von Absolventen JKK am veröffentlicht.

In Deutschland gibt es 129 öffentlich geförderte Orchester. Ab der Spielzeit 2025/26 werden nur drei von einer Chefdirigentin geleitet. In den Orchestern selbst sind nur rund vier von zehn Pulten mit einer Frau besetzt. Auf Konzertmeister-, Stimmführer- und Solopositionen sind es sogar nur halb so viele. Obwohl die Zahlen in den letzten Jahren gestiegen sind, gibt es in dem Bereich noch unglaublich viel zu tun. Bis heute sind Frauen in der Klassikwelt unterrepräsentiert, werden schlechter bezahlt und müssen sich im und vor dem Orchester oft stärker beweisen als ihre männlichen Kollegen.

Der Film porträtiert keine Frauen aus der Vergangenheit, sondern Frauen, die in der heutigen Zeit noch immer „die Ersten“, „die Einzigen“ oder „die Jüngsten“ in ihrem Feld sind. Welche Hürden mussten sie überwinden? Was hat sich schon positiv verändert? Was muss sich in Zukunft noch ändern?

Ein Dokumentarfilm von Liv-Berit Heinz

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.