JKK

Junger Kulturkanal

LÄUFT

Die "Hackathons" und Welt-Besuch an der PHKA

Die September-Ausgabe der Bildungswelle

© ReginaThelen/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Von Jule Bär am veröffentlicht.

Die September-Ausgabe der Bildungswelle ist da!

Die Bildungswelle ist zurück aus der Sommerpause mit zwei tollen Themen und einem neuen Host!

Ich bin Jule und freue mich riesig, euch durch die kommenden Folgen begleiten zu dürfen!

Schon für diese Folge durfte ich mich mit spannenden Themen und Menschen auseinandersetzen.

Los geht's mit dem Projekt #EntreCoThink. Es verbindet unternehmerische Bildung mit IT-Bildung und setzt dabei auf Hackathons, in deren Rahmen Schülerinnen und Schüler Smartphone-Apps für unternehmerische Herausforderungen programmieren. Was für tolle Ideen dort schon entstandet sind entstanden und wie diese Hackathons genau aufgebaut sind, erfahrt ihr im Interview mit Dr. Anette Bentz.

© Joel Frank/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Schüler arbeiten und programmieren fleißig an ihren App-Ideen bei einem Hackathon.

Danach reisen wir mit der Bildungswelle mal in die Welt bzw. reist die Welt zu uns: Am 17. September wurden die neuen Austauschstudierenden für das Wintersemester offiziell an der PHKA begrüßt. Darüber spreche ich mit Julia Friedl aus dem International Office. Es geht darum, wie den neuen Studierenden ein guter Start ermöglicht wird und wie ihre Zeit an der PHKA aussehen wird.

Doch nicht nur das - auch hören wir von drei Austauschstudenten selbst, wie sie sich in Karlsruhe eingelebt haben. Hiroki Totani aus Japan und Callum McFadden und Olivier Patrick Nadal aus Irland schildern uns ihre Eindrücke und Ziele für das Semester.

Hier könnt ihr die September-Folge anhören:

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.