Die Zukunft des Lesens
Wie junge Menschen wieder zu Büchern finden

© Sophie Fink
In Zeiten von Spotify, TikTok und Co. fällt es immer schwerer, junge Menschen für Bücher zu begeistern. Doch Lesen ist weit mehr als eine Freizeitbeschäftigung – es ist Grundlage für Sprache, Bildung und gesellschaftliche Teilhabe.
Auf der Frankfurter Buchmesse sprechen Expertinnen und Experten darüber, wie Leseförderung heute funktionieren kann und warum es neue Wege braucht, um Kinder und Jugendliche wieder für Geschichten zu gewinnen.