Ein Literaturfestival, die Studienfachreihe & Leistung macht Schule
Die September-Ausgabe der PH Bildungswelle

© M. Karapanos | Workshop auf der LemaS-Jahrestagung
Neuer Monat, neue Bildungswelle!
...Und die ist vollgepackt mit drei spannenden Themen: Es geht wie immer am letzten Mittwoch im Monat rund um die Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Diese Themen sind diesmal dabei: Die Schule der Zukunft wurde auf der LemaS Jahrestagung besprochen. Außerdem gibt’s ein Studienfach, das ich euch vorstelle und das Literaturfestival LeseLenz hat wieder stattgefunden. Die Beiträge könnt ihr auf dieser Seite nachhören!
Eine Kleinstadt im Literaturfieber
Die Kleinstadt Hausach im Ortenaukreis begrüßt jedes Jahr ganz besondere Literaturmenschen. Das Literaturfestival „Hausacher LeseLenz“ gehört jedes Jahr in den Veranstaltungskalender der Stadt, wenn auch dieses Jahr mit Einschränkungen. Das Interview mit Initiator José Oliver gibt es hier:
Und mehr Infos zum LeseLenz unter: http://leselenz.eu/
© Ulrike Kloessig | Die Kirchentür in Salzburg
Die Kirchentür in Salzburg
Die Studienfachreihe geht weiter
Schon zum vierten Mal stelle ich euch ein Studienfach der PH vor. Mit Ursula Schumacher habe ich über die katholische Theologie gesprochen:
Mehr zum Fach unter: https://www.ph-karlsruhe.de/hochschule/organisation/fakultaet-a/institut-fuer-katholische-theologie
© Screenshot: LemaS | Paneldiskussion mit Prof. Dr. Gabriele Weigand.
Paneldiskussion mit Prof. Dr. Gabriele Weigand.
Es läuft gut!
Das war das Fazit der diesjährigen LemaS-Jahrestagung. Denn schon vor Kurzem wurde die erste Sache umgesetzt: Schullaptops für die Lehrenden! Was genau LemaS ist und was ich sonst noch mit Verbundkoordinatorin Gabriele Weigand besprochen habe, hört ihr im Beitrag:
Außerdem hier ein interessanter Link für alle Themeninteressierten: https://www.alemannenschule-wutoeschingen.de/lernen-3-0/
Mehr zu Leistung macht Schule unter: https://www.leistung-macht-schule.de/index.html und https://www.lemas-forschung.de/
© Screenshot: BMBF, P.Fink | Moderator Jan-Martin Wiarda im Interview mit Bundesbildungsministerin Karliczek und KMK-Präsidentin Hubig (l.).
Moderator Jan-Martin Wiarda im Interview mit Bundesbildungsministerin Karliczek und KMK-Präsidentin Hubig (l.).