Gedanken über Musik

© Anna Kaiser
Dieser Audio-Beitrag enthält Gema-Material und musste aus diesem Grund 7 Tage nach Veröffentlichung depubliziert werden.
"Du holde Kunst" - für Franz Schubert ist die Musik eine Art Göttin, die uns in eine bessere Welt führt. Ich habe mit dem Flötisten Karl Kaiser, der nebenbei bemerkt mein Vater ist, über seine Beziehung zur Musik und einiges mehr gesprochen.
Eine Reise durch Karl Kaisers Lieblingsstücke, eine kleine Auswahl seiner eigenen Aufnahmen und Gedanken über Musik und den Musikerberuf.
Musikliste:
Johannes Brahms, Streichsextett Op. 18, Allegro ma non troppo mit Belcea Quartet, Tabea Zimmermann und Jean-Guihen Queyras
Jaques-Martin Hotteterre, Suite Nr. 1, Prélude mit Camerata Köln
Felix Mendelssohn, Ouvertüre zu "Sommernachtstraum" mit Orchestre des Champs-Elysées unter der Leitung von Philippe Herreweghe
Johann Sebastian Bach, "Ich habe genug" BWV82, "Ich habe genung, ich habe den Heiland" mit Freiburger Barockorchester und Emma Kirkby
Johann Sebastian Bach, Matthäuspassion BWV244, "Kommt ihr Töchter, helft mir klagen" mit Collegium Vocale Gent unter der Leitung von Philippe Herreweghe
Wolfgang Amadeus Mozart, Flötenquartett Nr. 1 KV 285, Adagio und Rondeau mit Ardinghello Ensemble
Franz Schubert, "Du holde Kunst" mit Ian Bostridge und Julius Drake