Stimmen des Hohen Atlas
Amazigh-Musik zwischen Aussterben und Weiterleben

© Laura Schiffler
Die "Amazighs" (zu deutsch "Imaziren" oder "Berber") sind die Ureinwohner Nordafrikas. Ein Teil von ihnen lebt schon immer im Atlas Gebirge in Marokko. Dort, im Hohen Atlas, liegt auch das Tal "Aït Bouguemez", wo die Kultur der Amazighs bis heute gelebt wird. Doch eine Veränderung spüren sie dort ganz deutlich: die traditionelle Amazigh-Musik, die früher nicht nur Teil von Festen war, wird immer weniger ausgeübt. Sie ist immer mehr am Aussterben.
Der Dokumentarfilm "Stimmen des Hohen Atlas – Amazigh-Musik zwischen Aussterben und Weiterleben" ergründet nicht nur die Ursachen des Aussterbens, sondern greift auch Chancen und Wege auf, die Amazigh-Kultur auf eine neue Art weiterzutragen.