Wie divers ist unser Journalismus?
Eine Reportage über die Diversität in den Medien

© Amanda Saad
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Jeder vierte Mensch hat einen Migrationshintergrund. Doch diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in den Redaktionen der öffentlich-rechtlichen Sender nicht wider: Nur vier bis sechs Prozent der Journalist*innen können von einer Einwanderungsgeschichte erzählen. Wie soll also mehr Diversität im deutschen Journalismus gelingen, und warum ist sie überhaupt so wichtig?
In der Reportage kommen namhafte Medienschaffende zu Wort: Duygu Gezen Celik (SRF, vorher funk), Katharina Kestler (BR, PULS), Raphaela Naomi Heinzl (BR, PULS), Frederik Peters (SWR), Hendrik Rack (BR, PULS), Khalil Khalil, LL.B. (SWR) und Hasan Gürel (BR, PULS).