JKK

Junger Kulturkanal

LÄUFT

Zwischen Jammen und Abliefern

Die ersten Schritte im Musikbusiness

© Lotuus

Von Katharina Meding am veröffentlicht.

Du trittst auf die Bühne. Das Spotlight blendet dir ins Gesicht. Du siehst nichts – hörst nur die Fans. Sie kreischen und jubeln. Du atmest aus und legst los.

Na? Auch schon `mal von dieser Szene geträumt? Fette Karriere, tausende Fans, ausverkauftes Stadion. Tja, aber wie anfangen? Der große Traum, vom Musikbusiness – vom Big-B – ohne finanzielle Sorgen und dennoch frei in der eigenen Musik.

 

Steffi Lukassek und Jannik Morgana, zwei Nachwuchs-Musiker:innen, erzählen von ihren Anfängen im Musikbusiness und sprechen die Herausforderungen und Schwierigkeiten an, mit denen sie immer wieder konfrontiert werden.

Was heißt es, sich in der heutigen Musikindustrie mit Spotify, Social Media und Co. als neue:r Künstler:in einen Namen zu machen? Wie kann man trotz kommerzieller Aquise dem eigenen Stil treu bleiben und weiterhin frei Musik zu produzieren?

 

© Lotuus

[...] es ist immer die gleiche Magie. Es ist immer die gleiche Aufregung davor, die sich dann in eine wahnsinnige Ekstase verwandelt. Es ist eine Erinnerung, die so physisch ist und so echt. [...] das möchte ich auf jeden Fall niemals missen.– Steffi Lukassek

Dieser Audio-Beitrag enthält Gema-Material und musste aus diesem Grund 7 Tage nach Veröffentlichung depubliziert werden.

Als Kulturveranstalterin ergänzt Sara Dahme ihre Erfahrungen aus der Perspektive hinter der Bühne und verrät, worauf es bei Nachwuchsmusiker:innen besonders ankommt.

© Jürgen Altmann

Ich habe eher gemerkt, dass je nerdiger mein Programm ist, desto mehr Leute kommen […] Also je nerdiger die Nische, desto besser.– Sara Dahme

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.