JKK

Junger Kulturkanal

LÄUFT

Gedanken über Musik – Kristina von Schweden

Portrait einer rebellischen Monarchin

© Gemeinfrei

Von Anna Kaiser am veröffentlicht.

Freigeist oder Egozentrikerin? Hochkultiviert oder eitel? Mäzenin oder Plünderin? 

Königin Kristina von Schweden ist faszinierend, schillernd, schwer zu greifen, ambivalent…

In meiner Sendung werfe ich ein Streiflicht auf Leben und musikalisches Umfeld der rebellischen Monarchin.

 

Musikauswahl:

Charles Avison (1709-1770)/Domenico Scarlatti (1685-1757)

Concerto Grosso Nr. 3 d-Moll

Interpreten: Concerto Köln

 

Johann Hildebrand (1614-1684)

Krieges-Angst-Seufftzer Nr. 5 „Ach Gott, wir haben‘s nicht gewusst, was Krieg für ein Plage ist“

Interpreten: Georg Poplutz (Tenor), Johann Rosenmüller Ensemble


Vincenzo Albrici (1631-1687)

Sinfonia a due violini e Basso continuo d-Moll

Interpreten: Tre Kronor Baroque Ensemble


Gustaf Düben (1628-1690)

Surrexit Pastor bonus

Interpreten: Corona Artis


Antonio Cesti (1623-1669)

Sinfonia zur Oper „L‘Argia“

Interpreten: NeoBarock


Alessandro Stradella (1643-1682)

Sinfonia a tre d-Moll

Interpreten: Linda Przybiernow (Violine), Nicola Paoli (Cello), Andrea Antonel (Laute)


Alessandro Scarlatti (1660-1725)

Concerto in sette parti f-Moll

Interpreten: Fabio Biondi und Europa Galante

Diese Webseite verwendet Cookies

Zu den eingesetzten Cookies zählen essenzielle, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Außerdem nutzen wir Cookies für anonyme Statistikzwecke. Diese helfen uns die Webseite und Onlinedienste zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.